Sie befinden sich auf den Internetseiten der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf e.V.
direkt zur Hauptnavigation direkt zum Inhalt„Positive Interaktionen – was wir vom ‚personenzentrierten Ansatz’ (Kitwood) lernen können“
Tom Kitwood hat deutlich gemacht, dass es vor allem die Beziehungen zu den anderen Menschen sind, die die Menschen mit Demenz stützen. Es kommt also sehr darauf an, wie wir mit ihnen umgehen. Kitwood hat verschiedene positive Interaktionsformen vorgestellt, die Menschen mit Demenz gut tun. Und uns hat er damit den Weg gezeigt, wie wir unseren Umgang mit ihnen gestalten können.
Wir können diese Interaktionsformen als „Handwerkszeug“ mit in unsere Betreuungsarbeit einbauen. So können wir unseren Kunden (noch mehr) Gutes tun Für die praktischen Arbeit bedeutet es, konkrete „Handlungsanweisungen“ zu bekommen.
Wir freuen uns über Ihre Spende! BIC HELADEF1MAR, IBAN DE47 5335 0000 0015 0010 46