Sie befinden sich auf den Internetseiten der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf e.V.


Servicemenü

| Startseite | Impressum | Kontakt | Übersicht |

Alzheimer Gesellschaft
Marburg-Biedenkopf e.V.



Aktuell

 

1307 Ausflug Bad Nauheim

Viele Ehrenamtliche aus den Betreuungsgruppen und Pflegebegleiterinnen trafen sich zu einem ganztägigen Ausflug nach Bad Nauheim und besuchten dort den Terrakotta Schmuckhof.


Betreuungsgruppen

Dieses Angebot richtet sich an die pflegenden Angehörigen, die entlastet werden und Zeit für sich haben sollen und an die Demenzkranken selbst, die einen Nachmittag in fröhlicher Gemeinschaft erleben. Die Betreuungsgruppen bestehen aus 6-8 Kranken, die sich einmal wöchentlich für ca. 4 Stunden treffen, um Kaffee zu trinken, zu singen, zu erzählen, zu spielen und sich zu bewegen.

Freiwillige Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass eine individuelle Betreuung der Gäste je nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten möglich ist. Die Angehörigen wissen, in dieser Zeit ist der/die Betroffene gut betreut und sie haben etwas Zeit für sich, um Besuche zu machen, etwas zu erledigen oder einfach mal Luft zu holen.

Der Kostenbetrag pro Nachmittag liegt bei € 22,- für Mitglieder und € 24,- für Nicht-Mitglieder. Er wird bei festgestelltem erheblichen allgemeinen Betreuungsbedarf des betreffenden Pflegebedürftigen bis zu einem bestimmten Betrag (€ 1.248,- oder 2.496,- pro Jahr) von der Pflegekasse erstattet.

Die Angehörigen organisieren die Anfahrt selbst bzw. bei einigen Standorten ist auch der Transport durch ein privates Busunternehmen (von Angehörigen organisiert) möglich.

Orte und Termine der regionalen Betreuungsgruppen:
Anmeldungen und Nachfragen bitte bei den entsprechenden
An­sprechpartnerinnen.

Wegen der Corona-Pandemie fallen unsere Betreuungsgruppen leider bis auf Weiteres aus!

Betreuungsgruppen im Hinterland

  • Dautphe II: zur Zeit wir pausiert. Neustart in 2019
    Nähere Informationen bei Diana Gillmann-Kamm, Tel.: 06461/954014

  • Gladenbach: Donnerstag, 14.00 - 17.30 Uhr, Wilhelmsstraße 2
    Kontakt über Helga Dehnert, Tel. 06468 912700
  • Niedereisenhausen I: Montag, 14.00 - 17.30 Uhr, Sandstraße 3,
    Kontakt über Edda Runzheimer, Tel. 06468 7570, Handy 0160 1407973
  • Niedereisenhausen II: Mittwoch, 14.00 - 17.30 Uhr, Sandstraße 3,
    Kontakt über Susanne Becker, Handy: 0151 21168112
  • Wallau: Donnerstag, 14.00 - 17.30 Uhr
    Kontakt über Marita Held, Tel. 06465 9110372, Handy 0176 97584428

Betreuungsgruppen in Marburg

  • Marburg: Montag, 14.00 - 17.30 Uhr
    Kontakt über die Geschäftsstelle der Alzheimergesellschaft MR-BID,
    Tel. 06421 690393

  • Ockershausen: Montag, 14.00 - 17.30 Uhr
    Bachweg 15, Dr. Wolff`sche Stiftung, Gemeinschaftsraum
    kostenfreie „Schnuppernachmittag“ möglich
    Kontakt über die Geschäftsstelle der Alzheimergesellschaft MR-BID,
    Tel. 06421 690393

Betreuungsgruppen im Ostkreis

  •  Kirchhain: Montag, 13.30 - 17.30 Uhr 
    Kontakt über Dr. Anne Wächtershäuser, Tel. 06421 690393
    Achtung: Änderung der Räumlichkeiten ab 15.01.2018: Jugend- und Kulturzentrum (JuKuZ „Blaue Pfütze“)
    Borngasse 29, 35274 Kirchhain

  • Leidenhofen: Donnerstag, 14.00 - 18.00 Uhr
    Kontakt über Lydia Grün, Tel. 06424 3269 

  • Stadtallendorf: Donnerstag, 13.30 - 17.30 Uhr
    Kontakt über die Geschäftsstelle der Alzheimergesellschaft MR-BID,
    Tel. 06421 690393

 

Wir freuen uns über Ihre Spende! BIC HELADEF1MAR, IBAN DE47 5335 0000 0015 0010 46