Sie befinden sich auf den Internetseiten der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf e.V.
direkt zur Hauptnavigation direkt zum InhaltBeschreibung und Programme der Cafés in folgender Reihenfolge (bitte entsprechend scrollen):
Café in Holzhausen
Café in Gönnern
Café in Marburg
Café in Bracht
Nachfolgend die grundsätzlichen Daten, wenn die Cafés wieder geöffnet sind:
Das Café „Hand in Hand“ für Menschen mit und ohne Demenz in Dautphetal-Holzhausen begrüßt seine Gäste jeden Mittwoch von 14.30 – 17.00 Uhr in der Kulturscheune.
Das Programm finden Sie hier:
Programm
Das Café Hand in Hand in Holzhausen freut sich auf dich und euch!
___________________________________________________________________
Das „Café Hand in Hand Holzhausen“ hat mit dem Café „Hand in Hand Angelburg-Gönnern“ eine jüngere Schwester und es öffnet jeden Donnerstag von 14.30 – 16.30 Uhr seine Türen in der Mühlbachstr. 21.
Das Programm finden Sie hier:
Programm
Das Café Hand in Hand in Gönnern freut sich auf dich und euch!
___________________________________________________________________
Das Café Nikolai in Marburg freut sich auf dich und euch!
Das Café Nikolai begrüßt mittwochs ab 15:00 Uhr jede Woche Gäste mit und ohne Demenz für 2 Stunden.
Im Melanchthon-Haus am Lutherischen Kirchhof in Marburgs Oberstadt werden Kaffee und Kuchen und schöne Momente für freundliche Begegnungen geboten.
Folgende Programmpunkte stehen fest:
Programm
Kunstaktion für demenzkranke Menschen - OP vom 31.08.2017
___________________________________________________________________
Mit großem Erfolg sind in den vergangenen Jahren mehrere Café-Angebote für Menschen mit und ohne Demenz im Landkreis Marburg-Biedenkopf entstanden.
Auf Eigeninitiative engagierter Bürgerinnen und Bürger ist es nun gelungen, auch ein solches Angebot in Bracht auf die Beine zu stellen.
Das kostenlose Café findet jeden dritten Freitag im Monat (14:30-16:30) im Martin-Luther-Haus in Rauschenberg-Bracht statt.
Es bietet seinen Gästen einen Begegnungsraum in geselliger Atmosphäre und mit einem vielfältigen, bedürfnisorientierten Programm. Auf Anfrage kann ein Fahrdienst organisiert werden.
Das Projekt wird von verschiedenen Kooperationspartnern (Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf e.V., Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf, Evangelische Kirchengemeinde Schwabendorf-Bracht, Stadt Rauschenberg) unterstützt. Weitere Informationen zum Café „VergissMeinNicht“ können über die Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf e.V. (Tel.: 06421/690393) erhalten werden.
Programm und Vorträge
Wir freuen uns über Ihre Spende! BIC HELADEF1MAR, IBAN DE47 5335 0000 0015 0010 46